Allgemeine Geschäftsbedingungen
der hundeschule lottaleben


 

1. Vertragsinhalt
Vertragsgegenstand sind die verschiedenen Angebote der Hundeschule LottaLeben. Es werden Hilfestellungen und mögliche Vorgehensweisen bei der Erziehung, Problemlösung, Beschäftigung des Hundes, sowie Ausflüge und weitere, für Hundehalter relevante Dienstleistungen angeboten. Die Umsetzung und Anwendung erfolgt freiwillig und auf eigenes Risiko, nach Ermessen der Hundehalter.


2. Vertragsschluss
a.) Einzeltermine / Kurse / Veranstaltungen:
Mit der Terminvereinbarung bei Einzelterminen bzw. mit der Anmeldung für einen Kurs / eine Veranstaltung und der Rückbestätigung durch die Hundeschule, ist es zu einem Vertragsabschluss gekommen. Diese Anmeldung ist bindend.
b.) Webinare:
Nach Anmeldung und Bestätigung der Anmeldung kommt es zu einem gültigen und bindenden Vertragsschluss. Die Gebühr für das Webinar muss binnen 5 Tagen nach Vertragsabschluss überwiesen werden, anderenfalls kann Platz an andere Interessenten weitergegeben werden.
c.) Offene Gruppen:
Für die Teilnahme an offenen Gruppen erfolgt eine einmalige, schriftliche Registrierung. Kann der Kunde mit Einverständnis der Hundeschule an den Gruppen teilnehmen, kommt bei jedem weiteren Termin der Vertragsschluss durch eine kurze Online-Anmeldung zustande.


3. Teilnahmevoraussetzungen
Alle Hunde, auch Welpen, müssen eine gültige Haftpflichtversicherung besitzen, die den Besuch einer Hundeschule mit einschließt.
Für jeden Hund muss ein gültiges Impfzeugnis (Impfungen altersangemessen) vorhanden sein. Der Impfpass ist auf Verlangen vorzuzeigen.
Dies gilt vor allem für den Besuch der Welpenspielstunden, die Mitnahme des Impfpasses ist hier Voraussetzung für die erste Teilnahme.
Alle teilnehmenden Hunde sämtlicher Angebote müssen frei von ansteckenden Krankheiten sein. Für eventuell auftretende Krankheiten (z.B. Parvovirose, Staupe, Zwingerhusten, Leptospirose, Tollwut, Giardien etc.) übernimmt die Hundeschule LottaLeben keine Verantwortung.


4. Vergütung
Der Kunde informiert sich vor Terminvereinbarung selbständig über die Preise und Zahlungsbedingungen. Mit der Anmeldung hat er diese automatisch anerkannt. Die Preise befinden sich auf der Website und können jederzeit schriftlich oder mündlich erfragt werden.
a) Einzeltermine können in bar oder per Überweisung bezahlt werden.Bei Überweisung gilt eine Frist von 2 Wochen ab Vertragsschluss.
b.) Webinare müssen innerhalb von 5 Tagen nach Vertragsschluss bezahlt werden.
c.) Offene Gruppen sind am Ende der Veranstaltung in bar zu vergüten. Bei unentschuldigtem Nichterscheinen ist der Betrag in voller Höhe zu entrichten.


5. Gültigkeitsdauer
Die Gültigkeit der vereinbarten Unterrichtspakete beträgt 6 Monate ab der ersten Stunde. Nur nach Absprache kann die Gültigkeit verlängert werden.

6. Rücktritt

Durch den Kunden:
a.) Einzeltermine:
Vereinbarte Termine müssen mindestens 48 Std. vor Terminbeginn abgesagt werden, andernfalls werden sie in voller Höhe berechnet. Nur in Ausnahmefällen oder bei Finden eines adäquaten Ersatzes kann der Termin nach eigenem Ermessen ohne anfallende Gebühren verschoben bzw. abgesagt werden.
Absagen bzw. Terminverschiebungen erfolgen ausschließlich im persönlichen Telefonat (oder AB Nachricht) mit der Hundeschule. Kurzfristige E-Mails, sowie Whatsapp Nachrichten und Nachrichten über sonstige Kanäle werden nicht als offizielle Terminverschiebung / Absage anerkannt. Der Kunde muss sicherstellen, dass die Absage die Hundeschule rechtzeitig erreicht. Der Termin wird sonst berechnet.
b.) Webinare:
Können bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei abgesagt werden. Danach ist die Hälfte der Kursgebühr, ab dem 7 Tag vor Veranstaltungsbeginn die volle Gebühr zu entrichten. Nur in Ausnahmefällen oder bei Finden eines adäquaten Ersatzteilnehmers kann die Teilnahme am Webinar ohne anfallende Gebühren abgesagt werden.
c.) Offene Gruppen (Welpenspiel, Spaziergänge):
Können bis spätestens 24 Stunden vor Beginn storniert werden. Danach wird, außer in Ausnahmefällen, die Kursgebühr, auch ohne Teilnahme fällig.
d.) Bei vorzeitigem Abbruch der vereinbarten Unterrichtsstunden durch den/die Teilnehmer/in werden keine Kursgebühren erstattet.

 

Durch die Hundeschule:

a.) Die Trainerin behält sich vor, den Einzelunterricht / die Kursteilnahme nach eigenem Ermessen abzubrechen. Die Unterrichtsgebühr wird in diesen Fällen anteilig zurückerstattet.
b.) Bei der Absage von Kursterminen bemüht sich die Hundeschule in jedem Fall geeignete Ersatztermine für alle Teilnehmer zu finden.
c.) Der Kunde ist berechtigt, bei Terminabsagen seitens der Hundeschule vom Vertrag zurückzutreten.


7. Haftung
Jeder Hundebesitzer haftet für die von ihm und seinem Hund verursachten Schäden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen allein auch gegenüber Dritten und stellt die Trainerin von jeglichen Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit der Teilnahme am jeweiligen Angebot frei. Eine Haftung seitens der Hundeschule LottaLeben für Sach-, Personen- oder Vermögensschäden, auch gegenüber Drittpersonen ist, mit Ausnahme vom grob fahrlässigem Verhalten, ausgeschlossen. Jegliche Begleitpersonen sind durch den Hundebesitzer vom o. g. Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Die Teilnahme an allen Angeboten erfolgt auf eigenes Risiko.
Der Haftungsausschluss der Hundeschule gilt ebenso für die Haftung gesetzlicher Vertreter und Mitarbeiter.
Der Hundebesitzer akzeptiert mit seiner Anmeldung die o. g. Haftungsbedingungen und versichert, dass für seinen Hund eine Haftpflichtversicherung besteht.


8. Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg von der Mitarbeit und Umsetzung des/der Teilnehmers/in abhängt.


9. Sprache
Trainingseinheiten im Einzeltraining können auch in Englischer Sprache stattfinden. Die Vertragssprache ist Deutsch. Englischsprachige Teilnehmer sind verpflichtet, sich vor Vertragsbeginn über die AGBs eigenständig zu informieren.


10.
Sollten einzelne Klauseln dieser Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile dieser Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.