Zwergenspaziergang:
Social Walk für kleine
hunderassen


 

Der Zwergenspaziergang ist ein Trainingsspaziergang oder Social Walk, der ausdrücklich für kleine (und / oder schüchterne) Hunde gedacht ist. Für die Zwerge unter unseren Hunden ist der Kontakt mit anderen Hunden oft eine große Herausforderung. Für ihre Menschen auch. Unter anderem auch, weil große Hunde oft den vorsichtigen Umgang mit kleinen Hunden nie gelernt haben oder einfach zu wild und ungehemmt sind. Wir haben dermaßen starke Größenunterschiede gezüchtet, dass man das nicht mehr guten Gewissens einfach laufen lassen kann. Aber wo nun den kleinen Hund sozialisieren? Auf der Wiese, auf der sich tagtäglich alle Hunde des Kiezes treffen und mehr oder weniger (meist weniger) unter Kontrolle ihrem Bewegungsdrang nachkommen? Ein mulmiges Gefühl ist da durchaus angebracht.

Damit auch die Kleinen in Kontakt mit anderen Hunden kommen können, denn gerade sie brauchen ihn um selbstbewusst zu werden, gibt es den Zwergenspaziergang, ein regelmäßiges Hundetreffen im Wald, mit ausreichend Ruhe und Raum zum Ausweichen. Wir werden gemeinsam in der Hundegruppe spazieren, eine gute Zeit verbringen, Übungen einbauen, ein bisschen was von allem. Und ja, dort sind auch große Hunde ohne Leine unterwegs. Es geht auch darum zu lernen, wie man mit der Situation umgehen kann ohne den eigenen Hund zu verunsichern. Wie man Mut aufbaut und seinen Zwerg souverän und sicher durch das Leben bringt. Wo man tatsächlich mal laufen lassen kann und wo es Sinn macht, lenkend einzugreifen. In entspannter Atmosphäre, mit Gleichgesinnten und es geht vor allem auch um den Spaß!

 
 

 
 

Mitzubringen sind: 1,5 - 2 Stunden Zeit, Lust, ein Haufen kleine Leckerlis, Tüten für die anderen Haufen, gut sitzende Geschirre, evtl. Schleppleine, je nach Wetter etwas Wasser oder Mäntelchen und natürlich gute Laune.

Natürlich müssen eure Hunde auch haftpflichtversichert sein, Pflichtprogramm in Berlin. Dazu bitte vor der Teilnahme auch die AGBs durchlesen.

ZWERGENSPAZIERGANG:

WER?
Teilnehmen können alle ehemaligen und gegenwärtigen Kunden bzw. alle Hunde kleiner Rassen, die der Hundschule LottaLeben bekannt sind. Ihr kleiner Hund sollte mindestens 5-6 Monate alt sein.

Neue Interessenten bitte einfach Kontakt aufnehmen!


WANN?
Zweimal im Monat samstags um 12:00.

Wir gehen im Grunde bei fast jedem Wetter. Außer es wird gefährlich :-). Im Zweifel bitte kurz anrufen.


WIE?

 
 

Schritt 1:
Bitte zunächst eine mögliche Teilnahme abklären und anschließend beim ersten Mal hier registrieren. Dieser Schritt ist nur beim ersten Mal nötig, hier werden alle Kontaktdaten aufgenommen und die AGBs akzeptiert.

 
 

Schritt 2:
Nach der einmaligen Registrierung einfach immer hier auf der Liste der jeweiligen Wunschtermine eintragen. Wenn die Anmeldung erfolgreich war, bekommen Sie eine E-Mail Bestätigung. Falls nicht, stehen Sie vorerst nur auf der Warteliste. Es ist Platz für 8 kleine Hunde.

 
 


WIE VIEL?
25 € in bar


WO?
Am Eingang des Hundeauslaufgebietes Frohnau am Ende des Mattersburger Wegs, unten an der Treppe.
S1 Frohnau (19 min. von Gesundbrunnen) und

>> 12-15 min. laufen
oder
>> Bus 125 (Richtung Osloer Straße) bis Welfenallee (3 Min.) und 3 Min. Fußweg.

Für Kunden, die die Öffentlichen benutzen ist dieses Auslaufgebiet sehr entspannt zu erreichen. Die S1 fährt durch. Zudem ist Frohnau ein nettes Ausflugsziel mit ein paar Cafés, in denen man nach dem Training noch ein bisschen verweilen kann.

Ein paar Eindrücke:

 
 
 

 
 
Hundeschule LottaLeben Hundetraining Berlin Kundenstimmen Erfahrungsbericht Chihuahua

Anne mit Jupiter

“Von Anfang an, als Jupiter noch ein kleiner Welpe war, waren wir bei Tanja und sind immer noch beim Zwergenspaziergang dabei. Durch die Gruppe konnte ich erkennen, wie sein Charakter sich entwickelte und welche Bedürfnisse er hat. Wir sind mega happy, danke Tanja.”

Hundeschule Lottaleben Hundetraining Berlin Kundenstimmen Erfahrungsbericht Cavapoo

Jutta mit Tiffy

“Wir können die Teilnahme am Zwergenspaziergang mit Tanja sehr empfehlen! Rennen und Toben in einem schönen Auslaufgebiet mitten im Wald, unterbrochen von kleinen Lerneinheiten - man merkt, wie viel Spaß die Hunde haben und wie sie ganz nebenbei den Umgang miteinander lernen.”

 
 

Sollte der Zwergenspaziergang nicht für Sie in Frage kommen, haben Sie auf www.puppy-meets-puppy.com (<< hier klicken) die Möglichkeit, selbst gezielt nach geeigneten Hundekontakten für Ihren Hund in Ihrer Nähe zu suchen. Einfach ein Profil anlegen und los geht’s.